Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, sie fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.Weshalb haben Sie sich für den Beruf der Kauffrau entschieden und wann haben Sie abgeschlossen? Ich habe mich für das KV entschieden, da es eine solide und nützliche berufliche Grundlage darstellt und mich die vielfältigen Aufgaben einer Kauffrau interessiert haben. Im Sommer 2017 habe ich die Ausbildung Kauffrau EFZ Business English an den FREI’S Schulen erfolgreich abgeschlossen. Anschliessend habe ich die kaufmännische Berufsmaturität innerhalb eines Jahres erlangt.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen, ein Auslandpraktikum zu absolvieren und wie lange werden Sie in Grossbritannien bleiben? Da ich bereits vor einigen Jahren im Rahmen meiner Ausbildung „KV Business English“ der FREI’S Schulen ein Auslandspraktikum absolviert habe, war ich mir der tollen Möglichkeit einer weiteren neuen Erfahrung bewusst und wollte nochmals die Chance ergreifen. Bei einer Fremdsprache besteht immer ein Verbesserungspotenzial und ich erachte Englisch als eine sehr wichtige und auch interessante Sprache. Die Dauer meines Praktikums beträgt vier Monate.
Welches sind Ihre ersten Eindrücke von England, von ihrem Arbeitsplatz? Da ich seit einigen Jahren regelmässig meine (Frei-)Zeit in England verbringe, war nur der Eindruck meines Arbeitsplatzes neu und ungewohnt für mich. Ich würde ihn als sehr zentral, eher klein und vor allem zugig beschreiben. London ist eine dynamische Weltmetropole, und dies kann man jeden Tag bemerken.
Ist im Ablauf eines englischen Betriebes (Kaufmännischer Bereich) in Grossbritannien etwas anders? Ich absolviere mein Praktikum bei einem Unternehmen in der Versicherungsbranche in London. Die Atmosphäre im Büro würde ich als lockerer und der Ablauf insgesamt als etwas gelassener als in der Schweiz beschreiben, da sich die Leute gerne mal unterhalten oder sich Tee holen gehen.
Wie finden Sie sich zurecht (Sprache, Unterkunft, Freizeit, Beruf)? Ich komme gut zurecht, da mir weder die Sprache noch das Land fremd ist. In meiner Unterkunft fühle ich mich glücklicherweise sehr wohl. Besser hätte ich es diesbezüglich gar nicht treffen können. Sehr zentrale Lage, Sauberkeit, gutes Essen und Freundlichkeit beschreiben meine Wohnsituation perfekt. Zudem versuche ich, meine Freizeit spannend und unterhaltsam zu gestalten.
Was versprechen Sie sich von diesem Aufenthalt? Von diesem Aufenthalt verspreche ich mir eine Verbesserung der englischen Sprache. Sei es im formellen wie auch im informellen Ton (beispielsweise mit Arbeitskollegen). Mein Ziel ist auch, während diesen vier Monaten insbesondere das vielfältige kulturelle Angebot zu nutzen und zu geniessen sowie all jenes zu schätzen, das in der Schweiz nur begrenzt verfügbar ist oder gar nicht existiert.
Ihre Wünsche für Ihre Zukunft? Mein Wunsch für die Zukunft ist, dass ich dieses Auslandspraktikum als eine tolle und interessante Zeit meiner Vergangenheit betrachten kann, die auch meiner beruflichen Zukunft von Nutzen ist.
Weitere Informationen zu Auslandpraktika:
Patrick Spielhofer Projektleiter Auslandaufenthalte Patrick.spielhofer@freisschulen.ch, T +41 41 418 10 26